Wir haben das Warten verlernt

Der Advent, die Zeit des Wartens, ist zur hektischsten Zeit des Jahres geworden. Indem wir die Wartezeit totschlagen, schätzen wir den Weg und den Zauber des Moments nicht mehr und überschätzen das Ziel.

WEITERLESEN

Briefeschreiben wiederentdecken

Der handschriftliche Brief schien schon ganz passé zu sein: zu umständlich, zu zeitaufwändig, zu altmodisch. Aber jetzt erlebt die sinnliche und entschleunigende Wirkung der Schriftform eine Renaissance

WEITERLESEN

Yoga bedeutet loslassen

Im Yoga geht es um innere Balance, nicht um Leistung. Die sozialen Medien schüren jedoch auch hier einen Wettbewerb um den exotischsten Retreat oder die anspruchsvollsten Armbalancen. Das kann nicht gutgehen.

WEITERLESEN

Wo bleibt die Muße?

Wenn wir in unserer Umgebung wieder genügend Orte vorfinden, die Muße und Besinnung zulassen, werden wir auch wieder mehr Zeit haben.

WEITERLESEN

Tachinieren Sie gerne bei uns?

Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.