Rettet das Butterbrot!

Zurück zur Brotkultur

Knusprige Kruste, saftige Krume, ein Hauch Butter – so schmeckt Heimat. Doch die Brotkultur gerät unter Druck. Warum wir sie bewahren sollten und welche Ideen dabei helfen, das Butterbrot wieder zum Star der Pause zu machen.

Wir haben das Warten verlernt

Der Advent, die Zeit des Wartens, ist zur hektischsten Zeit des Jahres geworden. Indem wir die Wartezeit totschlagen, schätzen wir den Weg und den Zauber des Moments nicht mehr und überschätzen das Ziel.

Briefeschreiben wiederentdecken

Der handschriftliche Brief schien schon ganz passé zu sein: zu umständlich, zu zeitaufwändig, zu altmodisch. Aber jetzt erlebt die sinnliche und entschleunigende Wirkung der Schriftform eine Renaissance

Die Konsumtretmühle (Teil 1)

Viele Produkte gehen kaputt, weil sie mit Absicht kurzlebig gebaut werden, damit wir sie nachkaufen. Leider ist das öfters der Fall, als wir meinen.

Schach wird schneller

Schach ist das „königliche Spiel“ und erfordert Zeit, denn die Spieler müssen über ihre Strategie nachdenken. Derzeit boomt Schach – leider vor allem die Speed Varianten.